Finanzielle Unterstützung bei Schutzimpfungen gegen die Blauzungenkrankheit
Am 14.08.2024 wurde seit Oktober 2020 erstmals wieder BTV bei Schafen und Rindern im Saarland nachgewiesen. Die Impfung gegen BTV spielt aber weiterhin eine wichtige Rolle um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen und Tierleid zu verringern.
Eine flächendeckende Impfung gegen die Blauzungenkrankheit ist daher weiterhin dringend erforderlich.
Bereits 2023 wurde die Impfstoffkosten-Beihilfe für Rinder auf 3,50 Euro, für kleine Wiederkäuer (Schafe und Ziegen) auf 2,50 Euro pro Impfung erhöht. Dabei trägt das Land zwei Euro bei der Impfung von Rindern, die Tierseuchenkasse 1,50 Euro. Bei der Impfung von kleinen Wiederkäuern übernimmt das Land 1,50 Euro, die Tierseuchenkasse ein Euro. Basierend auf den Erkenntnissen zurück liegender Ausbrüche der Blauzungenkrankheit in den Jahren 2019 und 2020 im Saarland und dem aktuellen Seuchengeschehen in Deutschland und dem europäischen Ausland ist davon auszugehen, dass das Virus sich weiter ausbreiten wird. Durch rückläufige Impfzahlen steigt aber zunehmend das Risiko für schwerer Verläufe und hohe Verluste innerhalb der Tierbestände. Durch eine höhere Bezuschussung soll ein Anreiz geschaffen werden eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen. Das Land und die Tierseuchenkasse des Saarlandes unterstützen daher auch weiterhin finanziell die Schutzimpfung gegen die Blauzungenkrankheit.